Sonntag, 02.03.2025
17.00 Uhr Alter Stadthaussaal, Winterthur
Talvolta Quartett
“trop tôt”
Werke von Godard, Kràsa, Boëllmann und Lamotte
Samstag, 01.03.2025
19.30 Uhr Evang. Kirchgemeindehaus, Weinfelden
Talvolta Quartett
“trop tôt”
Werke von Godard, Kràsa, Boëllmann und Lamotte
Freitag, 28.02.2025
19.30 Uhr Pädagogische Maturitätsschule, Kreuzlingen
Talvolta Quartett
“trop tôt”
Werke von Godard, Kràsa, Boëllmann und Lamotte
Sonntag, 23.02.2025
17.00 Uhr Ref. Kirche, Oberrieden
Le Salon bleu
Hoch Barock. Noch Barock. Nach Barock
Werke für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten, Anne-Sophie Vrignaud - Harfe, Julia Pfenninger - Cello, Nicholas Botthof - Kontrabass
Samstag, 22.02.2025
17.00 Uhr Ref. Kirche, Rüschlikon
Talvolta Quartett
“trop tôt”
Werke von Godard, Kràsa, Boëllmann und Lamotte
Samstag, 01.02.2025
20.00 Uhr Ref. Kirche, Richterswil
Französische Romantik
Zürcher Symphoniker
Belcantochor Männedorf-Uetikon, Cantalopera Zürich, Konzertchor Richterswil, Swissair Voices Kloten
Leitung: Claudio Danuser
Freitag, 31.01.2025
19.00 Uhr Ref. Kirche, Wädenswil
Ausklang in Gold
Monika Tiken und Band
SOnntag, 26.01.2025
17.00 Uhr Gemeindesaal Männedorf
Französische Romantik
Zürcher Symphoniker
Belcantochor Männedorf-Uetikon, Cantalopera Zürich, Konzertchor Richterswil, Swissair Voices Kloten
Leitung: Claudio Danuser
Samstag, 25.01.2025
20.00 Uhr Ref. Kirche, Kloten
Französische Romantik
Zürcher Symphoniker
Belcantochor Männedorf-Uetikon, Cantalopera Zürich, Konzertchor Richterswil, Swissair Voices Kloten
Leitung: Claudio Danuser
Freitag, 27.12.2024
18.30 Uhr Festsaal KKL, Luzern
“Home alone” - in concert
City Light Symphony Orchestra
Leitung: Kevin Griffiths
Sonntag, 01.09.2024
13.00 Uhr Kath. Kirche Heilig Geist, Zürich Höngg
Mittagskonzert
Cantata Prima
Jonas Gassmannn, Leitung
Palmeri, Misa a Buenos Aires
für Mezzo, Chor, Bandoneon, Streichquintett und Klavier
Sonntag, 01.09.2024
10.00 Uhr Kath. Kirche Heilig Geist, Zürich Höngg
Leitung: Jonas Gassmannn
Palmeri, Misa a Buenos Aires
für Mezzo, Chor, Bandoneon, Streichquintett und Klavier
Sonntag, 25.08.2024
10.30 Uhr Naturmuseum Winterthur
Cold as Ice
Museumskonzert zur Ausstellung “Eiszeit”
DIenstag, 09.07.2024
14.30 Uhr KKL, Luzern
Leitung, Howard Griffiths
Lionel Martin, Cello
Camerata Schweiz
Dienstag, 09.07.2024
11.00 Uhr KKL, Luzern
Leitung, Howard Griffiths
Lionel Martin, Cello
Camerata Schweiz
Freitag, 29.03.2024
15.00 Uhr Katholische Kirche St.Martin, Effretikon
Karfreitagsgottesdienst
Martina Zimmerli & Julia Pfenninger, Cello
Sonntag, 21.01.2024
11.00 Uhr Pädagogische Maturitätsschule, Kreuzlingen
Talvolta Quartett
“verstummt”
Werke von Bohnke, Walther, Kuti und Frühling
Samstag, 20.01.2024
19.30 Uhr Evang. Kirchgemeindehaus, Weinfelden
Talvolta Quartett
“verstummt”
Werke von Bohnke, Walther, Kuti und Frühling
Sonntag, 07.01.2024
17.00 Uhr Alter Stadthaussaal, Winterthur
Talvolta Quartett
“verstummt”
Werke von Bohnke, Walther, Kuti und Frühling
Samstag, 06.01.2024
18.30 Uhr Grosser Saal, Kirche St. Katharina, Zürich-Affoltern
Talvolta Quartett
“verstummt”
Werke von Bohnke, Walther, Kuti und Frühling
Montag, 01.01.2024
17.00 Uhr Theater Uri, Altdorf
Leitung: Howard Griffiths
Solistin: Valeria Curti
Camerata Schweiz
Sonntag, 17.12.2023
11.00 Uhr Tonhalle am See, Zürich
Benefizkonzert MS-Gesellschaft
Werke von Respighi, Tschaikowsky und Schubert
Leitung: Howard Griffiths
Camerata Schweiz
Freitag, 01.12.2023
20.00 Uhr Le Cap, Bern
Komposition - Improvisation und streiffQuartet
Werke von Max E. Keller, Susanne Stelzenbach, Harry Crowl, Heidi Bader-Nobs, Markus Hofer und Philippe Racine
Freitag, 22.09.2023
20.00 Uhr Fabriggli, Buchs SG
ELVIS - ALOHA FROM HAWAII
Luigi Panettone
Mittwoch, 07.06.2023
14.30 Uhr KKL, Luzern
Johannes Brahms, Ungarischer Tanz Nr.1 und Nr.5
Antonín Dvorák, Konzert für Kontrabass und Orchester
Leitung: Howard Griffiths
Solist: Dominik Wagner
Camerata Schweiz
Mittwoch, 07.06.2023
11.00 Uhr KKL, Luzern
Johannes Brahms, Ungarischer Tanz Nr.1 und Nr.5
Antonín Dvorák, Konzert für Kontrabass und Orchester
Leitung: Howard Griffiths
Solist: Dominik Wagner
Camerata Schweiz
Sonntag, 09.04.2023
10.00 Uhr Kirche Herz-Jesu, Zürich Wiedikon
Leitung Bardia Charaf
Freitag, 07.04.2023
15.00 Uhr katholische Kirche, Effretikon
Begleitung des Karfreitag-Gottesdienstes
Martina Zimmerli und Julia Pfenninger - Cello
Sonntag, 02.04.2023
17.00 Uhr reformierte Kirche, Stäfa
Hoch Barock. Noch Barock. Nach Barock
Werke für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten, Anne-Sophie Vrignaud - Harfe, Julia Pfenninger - Cello, Nicholas Botthof - Kontrabass
Sonntag, 19.03.2023
17.00 Uhr reformierte Kirche, Pieterlen
Hoch Barock. Noch Barock. Nach Barock
Werke für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten, Anne-Sophie Vrignaud - Harfe, Julia Pfenninger - Cello, Nicholas Botthof - Kontrabass
Samstag, 18.03.2023
19.00 Uhr gRaum, Uster
Hoch Barock. Noch Barock. Nach Barock
Werke für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten, Anne-Sophie Vrignaud - Harfe, Julia Pfenninger - Cello, Nicholas Botthof - Kontrabass
Samstag, 26.11.2022
Nacht & Schicksal
Kammerchor Winterthur
Leitung: Burkhard Kinzler
Freitag, 25.11.2022
Nacht & Schicksal
Kammerchor Winterthur
Leitung: Burkhard Kinzler
Sonntag, 13.11.2022
11.00 Uhr Tonhalle am See, Zürich
Benefizkonzert MS-Gesellschaft
Camerata Schweiz
Dirigent: Howard Griffiths
Solist: Martin James Bartlett, Klavier
Samstag, 29.10.2022
19.30 Uhr Ref. Kirche, Erlenbach
Kantorei Erlenbach
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Sonntag, 30.10.2022
17.00 Uhr Ref. Kirche, Erlenbach
Kantorei Erlenbach
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Samstag, 01.10.2022
19.30 Uhr Kirche Turbenthal
W.A. Mozart, Requiem
Chorvereinigung Weisslingen/Kyburg
Leitung: Regula Peter
Sonntag, 02.10.2022
17.00 Uhr Kirche Weisslingen
W.A. Mozart, Requiem
Chorvereinigung Weisslingen/Kyburg
Leitung: Regula Peter
Freitag, 30.09.2022
19.30 Uhr BauArt, Basel
Komposition - Improvisation und streiffQuartet
Werke von Max E. Keller, Susanne Stelzenbach, Harry Crowl, Heidi Bader-Nobs, Markus Hofer und Philippe Racine
Donnerstag, 29.09.2022
20.00 Uhr Alter Stadthaussaal, Winterthur
Komposition - Improvisation und streiffQuartet
Werke von Max E. Keller, Susanne Stelzenbach, Harry Crowl, Heidi Bader-Nobs, Markus Hofer und Philippe Racine
Samstag, 24.09.2022
19.00 Uhr Mythenforum, Schwyz
Meinrad Inglin und die Musik
Camerata Schweiz
Leitung: Graziella Contratto
Mittwoch, 13.07.2022
11.00 Uhr Konzertsaal KKL, Luzern
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Solistin: Ziyu He, Violine
W.A.Mozart, Violinkonzert Nr.3
F.Schubert, Sinfonie Nr.5
Mittwoch, 13.07.2022
14.30 Uhr Konzertsaal KKL, Luzern
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Solistin: Ziyu He, Violine
W.A.Mozart, Violinkonzert Nr.3
F.Schubert, Sinfonie Nr.5
Samstag, 25.06.2022
19.30 Uhr Gemeinde- und Kulturzentrum, Aadorf
J. Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester
Stadtorchester Frauenfeld
Leitung: Andreas Pfenninger
Sonntag, 26.06.2022
19.30 Uhr Evang. Stadtkirche, Frauenfeld
J. Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester
Stadtorchester Frauenfeld
Leitung: Andreas Pfenninger
Samstag, 18.06.2022
19.00 Uhr Kirche, Stäfa
Hoch Barock, Noch Barock, Nach Barock
Musik für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten
Anne-Sophie Vrignaud - Harfe
Julia Pfenninger - Violoncello
Nikolas Botthof - Kontrabass
Sonntag, 19.06.2022
17.00 Uhr Kirche, Pieterlen
Hoch Barock, Noch Barock, Nach Barock
Musik für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten
Anne-Sophie Vrignaud - Harfe
Julia Pfenninger - Violoncello
Nikolas Botthof - Kontrabass
Sonntag, 29.05.2022
17.00 Uhr Stadtkirche, Frauenfeld
GLORIA
Werke von Vivaldi und Janáček
Frauenfelder Oratorienchor
Camerata Schweiz
Sonntag, 15.05.2022
11.00 Uhr ”gRaum”, Uster (Florastrasse 49)
Hoch Barock, Noch Barock, Nach Barock
Musik für Blockflöten, Harfe, Cello und Kontrabass
Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier - Blockflöten
Anne-Sophie Vrignaud - Harfe
Julia Pfenninger - Violoncello
Nikolas Botthof - Kontrabass
SOnntag, 15.05.2022
17.00 Uhr Kirche Hornussen
Duo Elios
Helene Feichtl, Violine
Julia Pfenninger, Cello
Samstag, 05.03.2022
17.00 Uhr Kreuzgang St. Katharinen, St.Gallen
Klanghalt
Kammerchor Winterthur
Leitung: Burkhard Kinzler
B. Kinzler: Psalm 90 für Chor und Cello
Sonntag, 19.12.2021
11.00 Uhr Tonhalle am See, Zürich
Benefizkonzert MS-Gesellschaft
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Solist: Martin James Bartlett, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre “Le nozze di figaro”, Klavierkonzert Nr.9 Es-Dur KV271, Sinfonie Nr.41 C-Dur “Jupiter”
—> VERSCHOBEN!
Sonntag, 12.12.2021
17.00 Uhr Mönchhofsaal, Mönchaltorf
Duo Amber
Solvejg Henkhaus, Klavier
Julia Pfenninger, Cello
Dienstag, 16.11.2021
20.00 Uhr Alter Stadthaussaal, Winterthur
Ver(per)formt
Thirza Moeschinger, Bewegung
Julia Pfenninger, Cello
Werke von Dutilleux, Bach, Shi-Rui Zhu und Satapati
SOnntag, 07.11.2021
17.00 Uhr OHHO, Neumarktstrasse 62, Biel
Ver(per)formt
Thirza Moeschinger, Bewegung
Julia Pfenninger, Cello
Werke von Kodaly, Dutilleux, Bach, Shi-Rui Zhu und Satapati
Dienstag, 14.09.2021
20.00 Uhr Festsaal, St.Urban
Camerata 49
Werke von Dvorak, Mendelssohn, Burri und Schoeck
Leitung: Andreas Kunz
Sonntag, 12.09.2021
20.00 Uhr Barocksaal Hotel Bären, Langenthal
Camerata 49
Werke von Dvorak, Mendelssohn, Burri und Schoeck
Leitung: Andreas Kunz
SAmstag, 11.09.2021
17.00 Uhr ref. Kirche, Huttwil
Camerata 49
Werke von Dvorak, Mendelssohn, Burri und Schoeck
Leitung: Andreas Kunz
Freitag, 10.09.2021
20.00 Uhr Kulturhaus West, Zofingen
Camerata 49
Werke von Dvorak, Mendelssohn, Burri und Schoeck
Leitung: Andreas Kunz
Sonntag, 29.08.2021
11.00 Uhr Zunfthaus zur Waag, Zürich
Trio Oxalis
Werke von L.v. Beethoven, Schubert, Jadin, u.a.
—> ABGESAGT!
FReitag, 27.08.2021
20.00 Uhr ref. Kirche, Langenbruck
Trio Oxalis
Werke von L.v. Beethoven, Schubert, Jadin, u.a.
—> ABGESAGT!
Donnerstag, 04.03.2021
20.00 Uhr Villa Sträuli, Winterthur
FerVormt
Thirza Möschinger, Bewegung
Julia Pfenninger, Cello
Werke von Bach, Kodaly, Zhu, Dutilleux und Satapati
—> VERSCHOBEN!
Sonntag, 31.01.2021
11.oo Uhr Zunfthaus zur Waag, Zürich
Trio Oxalis
Werke von Mozart, Jadin, Vanhal und Schubert
—> VERSCHOBEN!
Freitag, 29.01.2021
19.30 Uhr ref.Kirche, Langenbruck
Trio Oxalis
Werke von Mozart, Jadin, Vanhal und Schubert
—> VERSCHOBEN!
Sonntag, 13.12.20
17.00 Uhr Grosser Mönchhofsaal, Mönchaltorf
Duo Amber
R.Schumann, Fantasiestücke op.73
G.Jenner, Drei Balladen
J.Brahms, Sonate für Klavier und Cello e-Moll
Solvejg Henkhaus, Klavier
Julia Pfenninger, Cello
—> VERSCHOBEN auf 2021
Sonntag, 22.11.2020
17.00 Uhr Ref. Kirche Rüschlikon
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Ensemble La Partita
Werke von J.S.Bach und A.Vivaldi
—> ABGESAGT!
Sonntag, 22.11.2020
09.30 Uhr Kirche Schönholzerwilen
Umrahmung Gottesdienst
Sonntag, 07.11.20
19.30 Uhr Kirche St.Laurenzen, St.Gallen
Cherubini Requiem
Camerata Schweiz
Bach-Chor St.Gallen
Leitung: Anna Jelmorini
—> ABGESAGT!
Donnerstag, 05.11.20
20.00 Uhr Barocksaal Hotel Bären, Langenthal
“Divertimento”
Werke von Mozart, Bartok und Weiner
Camerata 49
Leitung: Andreas Kunz
—> ABGESAGT!
Dienstag, 03.11.20
20.00 Uhr Festsaal, St.Urban
“Divertimento”
Werke von Mozart, Bartok und Weiner
Camerata 49
Leitung: Andreas Kunz
—> ABGESAGT!
Sonntag, 01.11.20
17.00 Uhr Kulturhaus West, Zofingen
“Divertimento”
Werke von Mozart, Bartok und Weiner
Camerata 49
Leitung: Andreas Kunz
—> ABGESAGT!
Samstag, 31.10.20
20.00 Uhr reformierte Kirche, Huttwil
“Divertimento”
Werke von Mozart, Bartok und Weiner
Camerata 49
Leitung: Andreas Kunz
—> ABGESAGT!
Sonntag, 20.09.20
17.00 Uhr Klosterkirche Rheinau
Bach begeistert!
Werke von J.S.Bach
Ensemble La Partita
—> ABGESAGT!
Sonntag, 23.08.20
19.00 Uhr Stadthaussaal, Winterthur
Werke von L. v. Beethoven und F. Schubert
Solist: Christoph Berner, Klavier
Leitung: Georg Sonnleitner
Winterthurer Symphoniker
Freitag, 21.08.20
20.00 Uhr Kirche St.Peter, Zürich
Werke von L. v. Beethoven und F. Schubert
Solist: Christoph Berner, Klavier
Leitung: Georg Sonnleitner
Winterthurer Symphoniker
SAMSTAG, 15.08.20
15.00 Uhr Mehrzweckhalle, Arosa
Werke von L. v. Beethoven und F. Schubert
Solist: Christoph Berner, Klavier
Leitung: Georg Sonnleitner
Winterthurer Symphoniker
FREITAG, 03.07.20
19.30 Uhr Gartenhalle Nidelbad, Rüschlikon
Sommerserenade
Werke von Mozart und Schubert
Ensemble La Partita
—> ABGESAGT!
Mittwoch, 17.06.20
20.00 Uhr Rosengarten Alte Mühle, Langenthal
G.Bizet: Carmen
Gartenoper Langenthal
Leitung: Bruno Leuschner
weitere Vorstellungen: 19./24./26./27./29.06, 01./03./04.07
—> VERSCHOBEN auf 2021!
Sonntag, 17.05.20
17.15 Uhr Grosser Saal, Kloster Einsiedeln
Ensemble La Partita
Bach hoch drei
—> ABGESAGT!
Montag, 13.04.20
17.00 Uhr Tonhalle, St.Gallen
Das Lamm Gottes
Oratorium von Rob Gardner
Camerata 49
Chor Ostern 2020
Leitung: Sara Seidl
—> VERSCHOBEN auf 2021!
Sonntag, 12.04.20
10.30 Uhr Kath. Kirche Dübendorf
Musik im Gottesdienst
W.A.Mozart: Spatzenmesse
J.Myslivecek: De Resurrectione
Ensemble La Partita
Leitung: Stephan Lauffer
—> ABGESAGT!
Samstag, 11.04.20
19.00 Uhr Konzertsaal, Solothurn
Das Lamm Gottes
Oratorium von Rob Gardner
Camerata 49
Chor Ostern 2020
Leitung: Sara Seidl
—> VERSCHOBEN auf 2021!
Montag, 30.03.20
19.30 Uhr KKL Luzern
Operngala
Zuercher Symphoniker
Leitung: José María Moreno
Bariton: Placido Domingo
—> ABGESAGT!
Dienstag, 18.02.20
20.00 Uhr Villa Sträuli, Winterthur
“tics & tricks”
Anna Gschwend, Sopran
Julia Pfenninger, Cello
Werke von J.Wyttenbach, C.Neidhöfer, M.Ch.Redel u.a.
Donnerstag, 30.01.20
19.30 Uhr Musical Theater, Basel
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffith
Solist: Burhan Öçal
Werke von W.A.Mozart und Burhan Öçal
Mittwoch, 29.01.20
19.30 Uhr Musical Theater, Basel
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffith
Solist: Burhan Öçal
Werke von W.A.Mozart und Burhan Öçal
Sonntag, 26.01.20
17.00 Uhr Ref. Kirchengemeindehaus Höngg, Zürich
Antonín Dvořák: Cellokonzert in h-Moll
Sinfonietta Höngg
Leitung: Emanuel Rütsche
Solistin: Julia Pfenninger
Sonntag, 19.01.20
17.00 Uhr Kirche St.Peter, Zürich
Mit Musik ins neue Jahr
Werke von Corelli, Händel, Bach und Mozart
Martin Hartwig, Oboe
Ensemble La Partita
Donnerstag, 26.12.19
17.00 Uhr Kultur Casino, Bern
Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS
Berner Bach Chor
Camerata Schweiz
Leitung: Lena-Lisa Wüstendörfer
Sonntag, 22.12.19
19.00 Uhr Kultur Casino, Bern
Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS
Berner Bach Chor
Camerata Schweiz
Leitung: Lena-Lisa Wüstendörfer
Samstag, 21.12.19
19.00 Uhr Kirche auf der Egg, Zürich
Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS
Berner Bach Chor
Camerata Schweiz
Leitung: Lena-Lisa Wüstendörfer
Sonntag, 08.12.19
17.00 Uhr Kirche St.Sebastian, Wettingen
F.Poulenc: Salve Regina C.Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Wettinger Singkreis
Leitung: Jonas Gassmann
Sonntag, 24.11.19
17.00 Uhr Ref. Kirche Rüschlikon
Musik zum Ewigkeitssonntag
Werke von A.Vivaldi und J.S.Bach
Ensemble La Partita
weitere Informationen
Sonntag, 17.11.19
17.00 Uhr Stadtkirche, Thun
“Christophorus”
Werke von J.G. Rheinberger
Thuner Kantorei
Leitung: Simon Jenny
Samstag, 16.11.19
19.30 Uhr Stadtkirche, Thun
“Christophorus”
Werke von J.G. Rheinberger
Thuner Kantorei
Leitung: Simon Jenny
Freitag, 15.11.19
19.30 Uhr Michaelskirche, Meiringen
“Christophorus”
Werke von J.G. Rheinberger
Thuner Kantorei
Leitung: Simon Jenny
Samstag, 19.10.19
18.00 Uhr Ref. Kirche Langenbruck
Trio Oxalis
Jonas Krebs, Violine
Sophia Binggeli, Viola
Julia Pfenninger, Cello
Werke von Dohnanyi und Beethoven
Sonntag, 13.10.19
11.30 Uhr Tonhalle Maag, Zürich
Beethoven-Matinée
Zürcher Symphoniker
Leitung: Heiko Mathias Förster
Solistin: Michiko Tsuda, Klavier
Mittwoch, 09.10.19
14.30 Uhr & 18.30 Uhr Tonhalle Maag, Zürich
Galakonzert - Wiener Klassik
Werke von Schubert, Mozart und Beethoven
Zürcher Symphoniker
Leitung: Heiko Mathias Förster
Solistin: Patricia Sà Duarte, Klarinette
Sonntag, 29.09.19
17.00 Uhr Chilehuus Hedingen
Der Karneval der Tiere
VIVACE Kinderkonzerte
Freitag, 20.09.19
20.15 Uhr Klosterkirche Einsiedeln
W.A. Mozart: Reqiuem in d-moll, KV626
Chor des Bachkollegium Zürich und Solisten
Ensemble La Partita
Leitung: Bernhard Hunziker
Sonntag, 15.09.19
17.00 Uhr Klosterkirche Rheinau
W.A. Mozart: Reqiuem in d-moll, KV626
Chor des Bachkollegium Zürich und Solisten
Ensemble La Partita
Leitung: Bernhard Hunziker
Sonntag, 01.09.19
11.30 Uhr Tonhalle Maag, Zürich
“Beethoven - Matinée”
Zürcher Symphoniker
Leitung: Heiko Mathias Förster
Solistin: Sophia Jaffé, Violine
Sonntag, 01.09.19
15.00 Uhr & 18.30 Uhr Tonhalle Maag, Zürich
“Mediterranes Sommerkonzert”
Zürcher Symphoniker
Leitung: Heiko Mathias Förster
Werke von Rossini, Mendelssohn, Rodrigo, Rimsky-Korsakov und Bizet
Solistin: Marika Cecilia Riedl, Harfe
Freitag, 05.07.19
19.30 Uhr Gartenhalle Nidelbad, Rüschlikon
Sommerserenade
C.Stamitz: Concerto Nr.1 in G-Dur für Violoncello und Streicher
Solistin: Julia Pfenninger
weitere Werke von Stamitz, Marcello und Mendelssohn
Ensemble La Partita
Montag, 24.06.19
07.00 - 07.30 Uhr Stadtbibliothek, Uster
Konzertwoche für Frühaufsteher
Romantische Musik für Cello und Klavier
mit Solvejg Henkhaus
Werke von Schumann, Rachmaninow, Elgar u.a.
Eintritt: 15.- inkl. Kaffee und Gipfeli
Sonntag, 02.06.19
17.15 Uhr Barocksaal, Kloster Einsiedeln
A.Vivaldi: Cellokonzert in h-moll, RV242
Solistin: Julia Pfenninger
A.Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Solistinnen: Sylvie Chopard, Fabienne Früh
Ensemble La Partita
Sonntag, 24.03.19
17.00 Uhr Kirche Grossmünster, Zürich
Messias-Chor Zürich
W.A.Mozart: Requiem in d-moll, KV 626
W.A.Mozart: Adagio und Fuge in c-moll, KV 546
Samstag, 23.03.19
19.00 Uhr Ref.Kirche Oberstrasse, Zürich
Messias-Chor Zürich
W.A.Mozart: Requiem in d-moll, KV 626
W.A.Mozart: Adagio und Fuge in c-moll, KV 546
Sonntag, 17.03.19
17.00 Uhr, Alter Stadthaussaal, Winterthur
ensemble triologue
Werke von Zemlinsky, Muczynski und Gershwin
Sonntag, 10.03.19
17.00 Uhr, Clubhaus des Yachtclub Horgen
ensemble triologue
Werke von Zemlinksy, Muczynski und Gershwin
Sonntag, 03.03.19
17.00 Uhr, Kirche St.Peter Zürich
A.Vivaldi: Cellokonzert in h-moll, RV242
Solistin: Julia Pfenninger
weitere Werke von Corelli, Bach und Vivaldi
Ensemble La Partita